Aktivitäten 2023



Vereinstauchen im Speicherbecken Geeste

 Das Vereinstauchen im August führte uns Taucher nach Niedersachsen. Ziel war das 180 ha große Speicherbecken in Geeste, gleichermaßen gedacht für Badegäste, Surfer und Taucher und auch für das leibliche Wohl kann im Restaurant am Taucheinstieg gesorgt werden. 18 Taucher machten sich dazu auf den Weg. Nach einer kurzen Schilderung der Unterwasser-Gegebenheiten von Manu und Ingrid und Orientierung auf der Unterwasserkarte, was denn wo zu finden wäre, ging es ab ins Wasser. „Was denn wo zu finden wäre“- die Meinungen zur Sicht gingen nach dem ersten Tauchgang ein wenig auseinander und reichten von „Sicht mal so, mal so und viele Aale gesehen“ bis hin zu „Sicht schlecht, nichts gesehen“. Aber mit einem zweiten Blick auf die Karte wurde dann doch festgestellt, dass viele der im See vorhandenen Punkte abgetaucht worden waren und so ließen sich die meisten dann zu einem zweiten Tauchgang verleiten, um sich nochmal auf die Suche nach interessanten Dingen oder Fischen zu machen.

20.08.2023 Andrea E.



Mädelstauchtour 2023

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass es heißt „Orca-Girls on Tour“.  Schließlich ist es schon das 6. Mal, dass die Orca-Frauen einmal im Jahr alleine auf Tour gehen.

In diesem Jahr fand sich eine Gruppe von 9 Frauen (!), die sich auf den Weg in das schöne Sauerland zum Edersee machten.

 

Leider hatte der Edersee schon deutlich an Wasser verloren, was auch die Sicht unter Wasser deutlich trübte. So war von Anfang an klar, dass zwar auch getaucht werden würde, aber im Vordergrund eindeutig der Spaß und die Gemeinschaft standen.

Daher begann das Wochenende auch in einem netten Café, so dass wir uns frisch gestärkt in der näheren Umgebung (und den Geschäften) orientieren konnten.

Abends luden zahlreiche Restaurants ein, so dass uns die Auswahl doch sehr schwer fiel.

 

Am Samstag meinte es das Wetter sehr gut mit uns, so dass wir auf Entdeckertour im Edersee gehen konnten.  Auch wenn die Sicht tatsächlich nicht berauschend war, konnten doch Zander, Hecht, Barsche und einige Schwarmfische gesichtet werden.

 

Sonntags ging es zunächst zu dem „tollen Haus“, bei dem alles auf dem Kopf stand. Anschließend stand die Besichtigung der Burg Waldeck auf dem Programm. Auf den Berg hinauf ging es mit der Waldecker Bergbahn. Die kleinen 2er-Gondeln ließen bei der ein oder anderen doch etwas mulmige Gefühle aufkommen, ob das alles wohl so gut gehen würde. Aber alle kamen gut oben an und so konnten wir bei sehr windigem und teilweise nassem Wetter die Aussicht genießen.

 

Insgesamt waren wir uns alle einig, dass es auf jeden Fall auch in 2024 wieder heißt „Orca-Girls on Tour“!

 

29.07.2023 Angela M.



Sommer – Sonne – Tauchen in Panheel

Der Wettergott meinte es mehr als gut mit den Orcas zum Vereinstauchen am letzten Samstag, 08.07. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 °C-Marke waren vorausgesagt und schon die erste Wartezeit vor den Toren der Tauchbasis in Panheel bis zum Öffnen ließ erahnen, was der Tag so bringen würde. Dies schreckte jedoch keinen der vielen wartenden Taucher ab und auch 24 Orcas steuerten die ihnen zugeordneten Parkplätze an.

Die einzelnen Tauchgruppen waren schnell abgestimmt und alle beeilten sich, ihr Equipment anzulegen und schnell ins Wasser zu kommen. Manche konnten es gar nicht erwarten und kühlten sich auch schon vorher im See einmal ab.

Der erste Tauchgang führte die Orcas im See in verschiedene Richtungen und so berichtete jeder, was er während des Tauchgangs gesehen hatte. In der Oberflächenpause konnten die Orcas ihrem 1. Vorsitzenden Gerwin zum 1.200sten Tauchgang als auch zu der Mitteilung gratulieren, dass Kathrin und er vor wenigen Wochen geheiratet haben.

Als dann auch mitgebrachte Sonnenschirme und Getränke nichts mehr gegen die Hitze nützten, machten sich die meisten noch mal zum zweiten Tauchgang fertig.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags lichteten sich dann die Reihen und alle machten sich nach und nach auf den Heimweg.

 

 

10.07.2023 Andrea E.



Die Orcas haben einen neuen Gruppenführer. Nach einem schönen Tauchgang am Auesee gratulieren wir Wolfgang zum bestandenen Brevet.

17.06.2023 Tanja H.


Tag der Mobilität

Am 11. Juni 2023 fand in Marl wieder der "Tag der Mobilität" statt.

Teilnehmer waren (fast?) alle Sportvereine aus Marl und in diesem Jahr auch der VfL Hüls. Zur Betreuung des Standes fanden sich aus den verschiedenen Abteilungen Vertreter ein.

Für die Orcas waren Karsten, Gustav und ich am Start. Wir hatten ein Jacket mit DTG und Atemreglern aufgebaut, dazu eine Tauchermaske, Flossen, Füßlinge und Handschuhe.

Gustav stattete noch vorsorglich ca. 50 Flyer des VDST mit dem speziellen Einlegeblatt der Orcas aus (quasi als Taucher-Komplettbroschüre) - der Ansturm konnte also kommen. Unser Stand war durchschnittlich gut besucht (im Vergleich mit den Nachbarständen), aber die Tauchabteilung war wenig gefragt.

Die meisten Besucher* interessierten sich für Schwimmkurse und Turnen. Immerhin an 3 Interessenten konnte ich den Flyer verteilen:

- ein 14jähriger Junge, der sich zumindest für das Schnuppertraining zu begeistern schien

- ein "Wie-funktioniert-denn-das-überhaupt"-Interessent

- ein Wiedereinsteiger (evtl. mit Ehefrau)

Mal sehen, was am Ende dabei rauskommt...

 

Dann diskutierte ich noch ein Weilchen mit einem Mann, der absolut nicht einsehen wollte, warum der Tauchkurs bei uns länger dauert als die 2 Tage, die ihm im Urlaub angeboten worden sind. Als ich ihm auch noch erzählte, dass die Freiwasser-TGs zum Beispiel im Auesee stattfinden würden, ging er mit "Wieso denn so weit? Kann

man das nicht im Kanal machen?" brummelnd von dannen. Gegen Ende des Tages kam noch der Bürgermeister von Marl vorbei. (Foto, stehend 2.v.l.)

Aber auch er wollte sich nicht für einen Tauchkurs anwerben lassen. Insgesamt finde ich, dass der VfL Hüls unbedingt an Veranstaltungen dieser Art teilnehmen muss. Das gehört einfach zur sportlichen Landschaft in und um Marl. Und auch die Tauchabteilung sollte durchaus vertreten sein, denn dieses Angebot gab es an keinem anderen Stand. Viele Besucher haben auch einfach die Broschüre des VfL mitgenommen. Vielleicht weckt sie beim heimischen Lesen noch Interesse.

Bleiben wir gespannt.

 

14.06.2023 Frank K.


Vereinstauchen am 10.06.2023 in Meerbusch, Bösinghofer See

Fast 20 Orcas machten sich bei bestem Sommerwetter auf nach Meerbusch. Dort wurden wir von Frank begrüßt und persönlich betreut. Nach einem ausführlichen Breefing und der Einteilung der einzelnen Tauchgruppen ging es dann endlich ins Wasser.

Das Wasser hatte angenehme Temperaturen von 21° - 13° in den tieferen Regionen. Während des Tauchganges konnte man Störe, Barsche, Krebse und diverse Wracks von Tretbooten, Containern, etc. erkunden.

Die anschließende Oberflächenpause war dementsprechend kurzweilig und verging im Schatten sehr schnell. Aufgrund der Temperaturen ging es für viele auch ein 2. Mal ins Wasser. Schließlich hatte man in der Pause doch gehört, welchen Weg man nun nehmen musste, um Störe u. Co. zu sehen!

So verging viel zu schnell ein toller Tag am See, der aber Lust auf das nächste Vereinstauchen machte.

 

17.06.2023 Angela M.



Nach dem "Antauchen" ist vor "Scharendijke"

Auch in diesem Jahr konnte diese schöne Tradition beibehalten werden.

Etwa 27 Orcas quartierten sich vom 5.-8. Mai entweder im Haus "Klaproos" oder in ihren mobilen Behausungen ein.

Wenn ich in Scharendijke bin, komme ich immer sehr schnell im Urlaubsmodus an - auch wenn es nur für ein Wochenende ist.

So war es auch dieses Mal.

Nach dem standardmäßigen Treff "9:00 Uhr Schranke" ging es am Samstag in großer Kolonne zum Tauchplatz "Den Osse".

Das Wetter meinte es gut mit uns und nach einem ausführlichen Briefing wurden die Tauchgruppen eingeteilt.

Dann konnte es auch schon losgehen. Die Sicht war überraschend gut, zumindest auf der linken Seite des Einstieges.

Auf der rechten Seite trieb ein Baggerschiff sein Unwesen, in dessen Nähe es wohl eher trübe war.

An Getier konnten alle üblichen Verdächtigen (Hummer, Quallen, Schnecken, Würmer) ausgemacht werden.

Highlight bei unserem (Felix, Sebastian W., Frank) Tauchgang war eine Seenadel.

Traditionell wird am Samstagabend immer der Grill angeworfen und ein leckeres und reichhaltiges Buffet aufgefahren.

Zum draußen-sitzen lud das Wetter leider nicht ein, so dass der Abend dann in großer Runde im Innenbereich ausklingen konnte.

Am Sonntag wurde der Tauchplatz "Dreischoor" angesteuert.

Das Procedere war natürlich das Gleiche wie am Vortag, die Sicht sogar noch etwas besser.

Leider musste der Autor nach dem ersten TG die Heimreise antreten, da er 2x schulpflichtige Begleitung dabei hatte.

Vielleicht erbarmt sich einer der Taucher*, die am Sonntag und Montag noch dabei geblieben sind und schreibt noch ein paar Zeilen...

Insgesamt war es wieder ein sehr schönes Wochenende in netter Gesellschaft und tollen Tauchgängen.

Da bleibt als Schlusswort nur ein "Gerne wieder!".

 

 

16.05.2023 Frank K



Antauchen 15.04.2023

Im April war es endlich wieder soweit und die Orcas sind offiziell „angetaucht“!

Gut 20 Taucher trafen sich in Goch bei Sam’s Diving Center, um die neue Tauchsaison zu beginnen. Bei herrlichem Sonnenschein ging es nach einer Begrüßung durch unseren Präsi direkt ins Wasser. Dort war naturgemäß noch wenig zu sehen. Aber der ein oder andere Barsch, kleinere Hecht und einige Schnecken trauten sich aber dann doch heraus und so konnten wir wenigstens ein bisschen in unsere Logbücher schreiben. Bei ca. 10° Wassertemperatur wurde zwar noch keine ausgiebigen Tauchgänge gemacht, aber es war trotzdem schön, mal endlich wieder im Wasser zu sein.

Unser Festausschuss hatte auf einen Tauchgang verzichtet und stattdessen schon den Grill vorbereitet. So konnten wir uns nach dem Tauchgang direkt aufwärmen und bei einem leckeren Würstchen die Sonne genießen.

Insgesamt ein schöner Tauchtag, der viel Lust auf die kommende Tauchsaison macht!

20.04.2023 Angela M.



Spezialkurse in 2023

Liebe Mitglieder, für das Jahr 2023 möchten wir Ausbilder euch folgende Spezialkurse und Abnahmen zur Weiterbildung anbieten.

 

Kosten für Vereinsmitglieder hier.

 

Die Termine für die Silber- und Goldausbildung werden vom jeweiligen Kursleiter mit den Teilnehmern abgestimmt. Anmeldung für die Spezialkurse bei dem/der jeweils verantwortlichen KursleiterIn. Mit der Anmeldung muss eine Anzahlung von je 10,-€ bei dem/der jeweiligen KursleiterIn geleistet werden! Zusatzkosten können durch Tauchgebühren an den Seen anfallen.

 

Andrea  Thomas E. 13.10.2022


Tauchsafari 2022

Zeitgleich zur Vereinsfahrt nach Marsa Alam nahmen sich 20 Orcas nochmals eine Auszeit und unternahmen eine Tauchsafari zu den schönsten Riffen im Roten Meer. Bereits 2019 geplant und gebucht, hatten alle Teilnehmer genügend Zeit sich auf die Reise zu freuen.

In Port Ghalib ging es an Bord der „Dolphin III“, die gleich den Eindruck vermittelte, dass wir in der kommenden Woche auf nichts verzichten müssen.

Am nächsten Morgen starteten wir zur Süd-Tour mit Top-Spots wie Elphinstone - und Daedalus-Reef, Zabargad- und Rocky-Island. Bereits kurz nach Sonnenaufgang starteten die Tauchtage und endeten oft mit Nachttauchgängen, aber immer mit geselligem Zusammensein auf dem Oberdeck.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und ermöglichte viele phantastische Tauchgänge an wunderschönen Riffen mit Tropenfischen in allen erdenklichen Formen und Farben, Rochen, Muränen, Schildkröten und Barrakudas. Es kam auch zu respektvollen Begegnungen mit Hammerhaien, Weißspitzen-Hochseehaien und sogar Walhaien.

Eine wunderschöne Fahrt, die wieder viel zu schnell zu Ende ging, aber bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Für viele wird es nicht die letzte Tauchsafari gewesen sein.

21.01.2023 Gerwin F.



Weihnachts-BBQ 2022

Am 16.12.2022 hatte der Festausschuss zum schon traditionellen Weihnachts-BBQ eingeladen.

Ca. 35 Orcas trafen sich bei eisigen Temperaturen, um mit heißen Getränken und leckerem vom Grill gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückzublicken. Insgesamt war es ein (unfallfreies) Jahr mit schönen Tauchgängen und tollen Erlebnissen über und unter Wasser.

Passend zu den Temperaturen stand das diesjährige Wichteln unter dem Motto „alles was uns wärmt“. Alle Orcas hatten sich viele Gedanken gemacht und so gab es einen großen Gabentisch mit vielen Überraschungen, wie Kerzen, Thermoskannen, Brennholz, Mützen, Schals, und vieles mehr.

So konnten uns die Temperaturen nichts mehr anhaben und wir konnten noch einen schönen Abend genießen. Insbesondere der zwischenzeitliche Schneefall sorgte neben den ganzen Lichterketten für eine besondere Stimmung.

20.12.2022 Angela M.



Ägypten 2022 -- Coraya Bay

Ende Oktober ging es für 14 Orcas Richtung Ägypten, Marsa Alam in die schöne Coraya Bay.

Dank der tollen und sehr detaillierten Vorarbeit unserer „Reiseleiterin“ Tanja waren die Tage ausgefüllt mit tollen Tauchgängen. Bei schönstem Wetter ging es tageweise entweder mit dem Boot oder dem Bus in benachbarte Buchten oder zu nahegelegenen Tauchplätzen, um die jeweilige Unterwasserwelt zu erkunden.

Spätestens beim Abendessen trafen sich dann alle wieder, um den Tag nochmal Revue passieren zu lassen.

Neben dem Tauchen ging es zwischenzeitlich noch auf eine Wüstentour, bei der neben viel Wissenswertes über Land und Leute natürlich auch der Spaß einer Jeeptour nicht zu kurz kam. Nach allen Anstrengungen konnte abends noch ein toller Sternenhimmel in der Wüste bestaunt werden.

Das beste Highlight kam – wie so oft – am letzten Tag, als sämtliche Rutschen des Aquaparks ausprobiert werden mussten. Da wurde jeder zum kleinen Kind und man war erstaunt, zu was man so fähig war.

 

Insgesamt eine tolle Reise, die Lust auf die nächste macht!

 

20.12.2022 Angela A.