Willkommen auf der Homepage von Orca-Tauchen, der Tauchsportabteilung des VfL Hüls
e.V.
Allen, die sich wie wir einem faszinierenden Hobby verschrieben haben, möchten wir hier einen Einblick in unser Vereinsleben geben.
Lust das Tauchen zu erlernen, dann geht es hier zu den Infos!
Die "Orcas" sind bei "WDR 2 für deinen Verein" angemeldet.
Da gibt es 1.000 EUR zu gewinnen.
Bitte in den nächsten 4 Wochen im Radio WDR 2 hören.
Sobald der Name unseres Vereins genannt wird, schnell die 0800 5678 222 anrufen.
Dann wird nach einem Code-Wort gefragt: "DEKO-BIER"
Liebe Orcas,
„The same procedure as every year“!
Es ist Herbst , das Tauchen in unseren heimischen Seen ist fast zu Ende. Alle die noch einmal ihre Nase in ein neues Tauchgewässer vor der Tür stecken wollen sind herzlich zum traditionellen Abtauchen eingeladen. Wir wollen die Saison mit einem netten Tauchevent am 8. November 2025 im Königshüttesee (9F83+X9, 47906 Kempen) beenden.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt am See.
Mitfahrgelegenheiten bitte individuell absprechen und koordinieren. Anschließend wollen wir den Grill anheizen, um in gemütlicher Runde das Taucherjahr ausklingen zu lassen. Wer teilnehmen möchte sollte rechtzeitig daran denken benötigtes Equipment auszuleihen.
Damit wir ausreichend für heiße Ware auf dem Grill sorgen können und wir im Vorfeld die Gästekarten beim Segel Surf-Club Kempen bestellen müssen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 18.10.2025.
Anmeldungen bitte an: Ingrid Kolk
E-Mailadresse: ingridkolk1@gmail.com
Wir freuen uns auf Euch Euer Festausschuss!
Toni, Meggi, Sabine und Ingrid
Für die diesjährige Vereinsfahrt ging es im September mit 12 Tauchern und 3 Nichttauchern nach Gozo / Malta. Einigen Tauchern war das Ziel durch vorherige Reisen zwar schon bekannt, aber tatsächlich lag die letzte Reise schon 9 Jahre zurück, so dass doch alle gespannt waren, was sich alles verändert hat. Und das war doch einiges!!
So hatte nicht nur die Basisleitung gewechselt, sondern auch das gesamte Team und die Räumlichkeiten!! Selbst die Fahrzeuge waren „neu“.
Aber schnell hatten sich alle an die Neuigkeiten gewöhnt und es konnte getaucht werden! Die Unterwasserwelt auf Gozo hat einfach ihren eigenen Charme, der immer wieder begeistert. So konnten Grotten betaucht werden, in denen man z. T. sogar auftauchen konnte, da sich im Inneren Luftblasen befanden. Auch das Durchtauchen von div. Tunneln und Canyons erforderte einiges Können.
Insbesondere bei den Ein- und Ausstiegen aus dem Wasser wurde wieder deutlich, warum man vielleicht doch öfter mal wieder zum Training gehen sollte. Schließlich findet der Tauchsport zwar grundsätzlich unter Wasser statt, aber da muss man erstmal hinkommen.
Aber die Unterwasserwelt konnte nicht nur landschaftlich reizen. Auch die Tierwelt ließ kaum Wünsche offen. So wurden neben Oktopussen und Muränen auch Seepferdchen und Tritonhornschnecken gesichtet.
Neben dem Tauchen kam natürlich aber auch die Erholung nicht zu kurz. So traf man sich nach den Tauchgängen zum relaxen im Whirlpool und entspannte bei einem Aperol oder Dekobier. So lässt sich der Urlaub aushalten.
Aber auch die Nichttaucher kamen auf Gozo auf ihre Kosten. So konnte z. B. die Felslandschaft bei Wanderungen erkundet werden (auch wenn sich herausstellte, dass Wander-Flipflops nicht für alle Wege geeignet waren). Gut, dass es auch auf Gozo Taxen gibt, die sogar bis in die entlegensten Winkel fuhren.
Bei einem Ausflug nach Malta stellte sich allerdings heraus, dass Taucher nicht unbedingt seefest sind. So stellte die Fahrt mit dem Speed-Katamaran doch einige vor Herausforderungen, die aber allesamt gemeistert wurden.
Besonders hervorzuheben ist auch noch die tolle Gemeinschaft, die sich auch beim Tauchen immer wieder zeigte. Egal, ob noch Blei unter Wasser gesammelt wurde, ein Anzug vergessen wurde (oder auch nur falsch herum angezogen wurde) oder gleich die Maske und der Computer verloren ging, irgendwie gab es eine Lösung.
Insgesamt war es wieder eine tolle Fahrt mit vielen Eindrücken und Erlebnissen, von den wir alle bestimmt immer wieder erzählen werden.
28.09.2025 Angela M.
In den Sommerferien bietet die Stadt Marl in Kooperation mit den Sportvereinen die Aktion „Sport im Park“ im Volkspark oder im Gänsebrink an. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, bekannte oder nicht so bekannte Sportarten kostenfrei und ohne Anmeldung an der frischen Luft auszuprobieren.
Auch die Orcas waren in diesem Jahr – erstmalig – dabei. Für zwei Montag-Abende von 18.00 – 21.00 h hatten die Taucher bei der Stadt das Angebot zum Schnuppertauchen im Guido-Heiland-Band am Volkspark angemeldet. Also wurde das benötigte Equipment verladen und ins Freibad gebracht. Leider war die Wetterlage am ersten Abend nicht so wie erhofft und die Lust darauf, draußen Sport zu treiben, anscheinend nicht sehr hoch. Zwei unentwegte Freibad-Besucher ließen es sich allerdings dann nicht nehmen, spontan das Atmen unter Wasser auszuprobieren.
Danach meinte der Wettergott es gut, es wurde zusehends wärmer und die Hoffnung auf einen zweiten erfolgreichen Abend stieg. Das Equipment wurde vorbereitet, Tauchausbilder und Helfer standen bereit – und am Ende des Abends konnten 12 begeisterte Schnuppertaucher gezählt werden.
Dadurch angespornt waren sich alle schnell einig: einer geht noch! Es wurde fix die Durchführung eines weiteren Schnuppertauchens am darauf folgenden Montag an die Stadt gemeldet, wo man sich über die spontane Durchführung freute und dass die Sportangebote im Freien gut angenommen wurden. Die Werbung wurde intensiviert, alles wie gehabt vorbereitet und 19 Teilnehmende konnten zum Schluss sagen: Wir sind getaucht!
Für uns Ausbilder war die Aktion ein voller Erfolg mit ebenfalls viel Spaß: großes Interesse, begeisterte Teilnehmer, von denen wir einige bei unserem neu startenden Tauchkurs wiedersehen werden.
Und es zeigte sich wieder mal: möglich sind solche Aktionen durch ein funktionierendes Vereinsleben. Fast alle Ausbilder konnten mit an Bord sein und nochmal ein großes Dankeschön an die, auch spontan kommenden, Helfenden Janette, Lisa, Axel und Ehefrau Tanja, Ela, Viola, Gerwin, Frank, Karsten und Johannes als „Bindeglied“ zum Guido-Heiland-Bad.
30.08.2025 Andrea E.
Am Samstag, 9.8 trafen sich 11 Orcas an der Xantener Südsee. Endlich waren wieder hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt und das Wasser war oberhalb der Sprungschicht so warm, dass viele von uns auf Haube und Handschuhe verzichteten - wie ungewohnt in heimischen Seen!
Besonderer Gast war unser „Alterspräsident“ Peter, der nach längerer Zeit mal wieder einen schönen Tag mit uns am See verbrachte.
Die Infrastruktur mit Tauchbasis, großer Wiese mit vielen schattigen Plätzen und ausreichend Rödelplatz ist schon besonders in Xanten. Der See selbst bot leider an dem Tag eher schlechte Sichtverhältnisse. Nach einem ausführlichem Briefing durch die Basis machten sich fast alle auf zum Wrack auf ca. 10m Tiefe. Leider war die Sicht durch so schlecht, dass dieses nur erahnt werden konnte. Auf dem Weg dorthin waren aber einige interessante Skulpturen zu bestaunen. Unterhalb des Schwimmbeckens konnten wir aber noch einige Welse und in der Nähe des Ausstiegs auch einen Hecht ausmachen.
Auch in diesem Jahr gingen die Orca-Girls wieder auf Tour. Diesmal ging es mit 6 Frauen in die Niederlande zu den Seen „De Kraaijenbergse Plassen“ im Land von Cuijk. Hierbei handelt es sich um eine Seenplatte, wo alle Arten von Wassersport möglich sind.
Trotz Ferienbeginn war die Anreise für alle recht kurz, so dass die Ersten bereits am Freitag schon zu Fuß einen der Seen umrundeten und dabei die Gegend schon näher erkundeten. So ging es durch Gebiete mit tierischen Landschaftspflegern, zu denen man eigentlich Abstand halten sollte, die aber selbst viel zu neugierig waren.
Aber wir waren ja nicht zum wandern da, daher ging es am Samstag direkt unter Wasser. Ein sehr schöner Tauchplatz direkt vom Strand aus. Unter Wasser gab die Vegetation schon alles und vor lauter Schwarmfisch kamen auch echte Urlaubsgefühle auf. Zumal das Wasser mit 21°C zu einem entspannten Tauchgang einlud. Ein großer Hecht beäugte uns zwar misstrauisch, erwies sich aber als sehr standorttreu.
Nach dem Tauchgang nutzten wir dann noch die weitere Strandnähe und machten naturgemäß auch beim Stand-Up-Paddeling eine gute Figur.
Am Sonntag ging es dann zum Wracktauchen. Das Schiff De Kiekuut von 1938 wurde gezielt versenkt und ist daher vom Ufer her gut zu erreichen. Mit einer Länge von 27 Meter lang und einer Breite von 6 Meter gab es auch eine Menge zu entdecken. So befand sich auf dem Schiff noch ein Ladekran und ein PKW. Ein großer Zander „reiste“ auf dem Autodach und wunderte sich über die vielen Taucher, die ihn da unter Wasser interessiert beobachteten. Durch seine Ruhe und Gelassenheit eignete er sich hervorragend als Fotoobjekt und schien Spaß an dem Treiben zu haben.
Insgesamt war es wieder in gelungenes Wochenende mit einer Menge Spaß und wird daher bestimmt auch in 2026 zu einer Wiederholung finden. Mal sehen, wohin es uns dann verschlägt!!
22.07.2025 Angela M.
9 Orcas haben sich am Freitagabend zum Outdoor-Training Freibad getroffen!
Lufttemperatur 27° und Wassertemperatur 24,5°.
Das Training auf der 50m Bahn hat richtig Spaß gemacht; scheinbar anstrengender als auf 25m...!? Die Lungen mal mit frischer Luft zu füllen war äußerst angenehm. Nach 70 min. ging es dann entspannt unter die heiße Dusche.
...Eins hat jedoch gefehlt: die gepflegte Hopfenkaltschale im Anschluss!
So haben einstimmig beschlossen, dass sich jeder nächsten Freitag was mitbringt, um den Abend auf der Terrasse des Freibades ausklingen zu lassen!
Schön wars!
2025-07-19 Tanja H.
Liebe Mitglieder,
für das Jahr 2025 möchten wir Ausbilder Euch folgende Aufbaukurse und Weiterbildungen anbieten.
Um dies möglichst vielen Mitgliedern zu ermöglichen, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung, um die Kurse planen zu können.
Wichtig:
- Anmeldung für die Kurse dem/der jeweils verantwortlichen KursleiterIn.
- Bei Anmeldung muss eine Anzahlung von 10,-€ bei dem/der jeweiligen KursleiterIn geleistet werden! Zusatzkosten können z.B. durch Tauchgebühren an den Seen anfallen.
- Die Kurstermine, wenn nicht bereits festgelegt, werden vom jeweiligen Kursleiter mit den Teilnehmern abgestimmt. Preise für Vereinsmitglieder wie immer hier.
Euer Ausbildungsteam
Weiter Berichten aus dem aktuellen Jahr unter Aktivitäten.
Berichte aus den vergangenen Jahren sind im Archiv.