Tauchsportabteilung "ORCA"

des VfL Hüls e.V.

Willkommen  auf der Homepage von Orca-Tauchen, der Tauchsportabteilung des VfL Hüls e.V.
Allen, die sich wie wir einem faszinierenden Hobby verschrieben haben, möchten  wir hier einen Einblick in unser Vereinsleben geben.



Vereinstauchen Bösinghofener See 10.06.2023

Liebe Orcas,

das nächste Vereinstauchen steht am Samstag, den 10.Mai 2023 an und diesmal soll es an den Bösinghofener See in 40668 Meerbusch, Am Weiler Hof 17 in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens gehen. Basisbetreiber ist Frank van der Hork und wir wollen am Samstag um 10:00 Uhr bei ihm aufschlagen.

Wer möchte, kann direkt fahren oder sich um 09:00 Uhr am Hallenbad (zwecks Fahrgemeinschaften) treffen. Bis dort sind es von Marl aus ca.75 km und ihr solltet ca. 1 Stunde Fahrzeit (je nach Verkehrsaufkommen) kalkulieren.

Der „Bösinghofener See“ wird für den einen oder anderen von uns neu sein und hat als ehemaliger Baggersee eine Maximaltiefe von 12-13 m. Als Fischbesatz warten Barsche, Hechte, Karpfen und Störe auf uns bei Sichtweiten von ca. 5-7 m.  Bitte denkt daran, dass wir am 08.Juni und 09.Juni kein Training haben und ihr Flaschenfüllen und Geräteausleihe also zuvor mit unserem Gerätewart abklären müsst.

Bitte meldet Euch bis zum 04.Juni bei mir (Dieter Kopsicker, E-Mail: d-kopsicker@online.de) an, wenn ihr dabei seid, damit ich die Teilnehmerzahl an den Basisbetreiber weitergeben kann.

Das Tauchen wird 8 Euro pro Nase kosten, Toilette ist vor Ort vorhanden und Tische fürs Tauchgerät wurden neu installiert. Ich wünsche uns allen gutes Wetter und gute Laune sowie schöne Tauchgänge.

 

Viele Grüße Euer Dieter K.



Nach dem "Antauchen" ist vor "Scharendijke"

Auch in diesem Jahr konnte diese schöne Tradition beibehalten werden.

Etwa 27 Orcas quartierten sich vom 5.-8. Mai entweder im Haus "Klaproos" oder in ihren mobilen Behausungen ein.

Wenn ich in Scharendijke bin, komme ich immer sehr schnell im Urlaubsmodus an - auch wenn es nur für ein Wochenende ist.

So war es auch dieses Mal.

Nach dem standardmäßigen Treff "9:00 Uhr Schranke" ging es am Samstag in großer Kolonne zum Tauchplatz "Den Osse".

Das Wetter meinte es gut mit uns und nach einem ausführlichen Briefing wurden die Tauchgruppen eingeteilt.

Dann konnte es auch schon losgehen. Die Sicht war überraschend gut, zumindest auf der linken Seite des Einstieges.

Auf der rechten Seite trieb ein Baggerschiff sein Unwesen, in dessen Nähe es wohl eher trübe war.

An Getier konnten alle üblichen Verdächtigen (Hummer, Quallen, Schnecken, Würmer) ausgemacht werden.

Highlight bei unserem (Felix, Sebastian W., Frank) Tauchgang war eine Seenadel.

Traditionell wird am Samstagabend immer der Grill angeworfen und ein leckeres und reichhaltiges Buffet aufgefahren.

Zum draußen-sitzen lud das Wetter leider nicht ein, so dass der Abend dann in großer Runde im Innenbereich ausklingen konnte.

Am Sonntag wurde der Tauchplatz "Dreischoor" angesteuert.

Das Procedere war natürlich das Gleiche wie am Vortag, die Sicht sogar noch etwas besser.

Leider musste der Autor nach dem ersten TG die Heimreise antreten, da er 2x schulpflichtige Begleitung dabei hatte.

Vielleicht erbarmt sich einer der Taucher*, die am Sonntag und Montag noch dabei geblieben sind und schreibt noch ein paar Zeilen...

Insgesamt war es wieder ein sehr schönes Wochenende in netter Gesellschaft und tollen Tauchgängen.

Da bleibt als Schlusswort nur ein "Gerne wieder!".

 

 

16.05.2023 Frank K



Antauchen 15.04.2023

Im April war es endlich wieder soweit und die Orcas sind offiziell „angetaucht“!

Gut 20 Taucher trafen sich in Goch bei Sam’s Diving Center, um die neue Tauchsaison zu beginnen. Bei herrlichem Sonnenschein ging es nach einer Begrüßung durch unseren Präsi direkt ins Wasser. Dort war naturgemäß noch wenig zu sehen. Aber der ein oder andere Barsch, kleinere Hecht und einige Schnecken trauten sich aber dann doch heraus und so konnten wir wenigstens ein bisschen in unsere Logbücher schreiben. Bei ca. 10° Wassertemperatur wurde zwar noch keine ausgiebigen Tauchgänge gemacht, aber es war trotzdem schön, mal endlich wieder im Wasser zu sein.

Unser Festausschuss hatte auf einen Tauchgang verzichtet und stattdessen schon den Grill vorbereitet. So konnten wir uns nach dem Tauchgang direkt aufwärmen und bei einem leckeren Würstchen die Sonne genießen.

Insgesamt ein schöner Tauchtag, der viel Lust auf die kommende Tauchsaison macht!

20.04.2023 Angela M.



Öffnung/Schließung des Bades in den Ferien und Feiertagen

Informationen zu Öffnung/Schließung des Bades in den Ferien und Feiertagen.

 

Städtisches Hallenbad am Badeweiher:

 

19.05. und 20.05.23 (Fr. und Sa. nach Christi Himmelfahrt): Geschlossen

30.05.23 (Pfingstferien): Geöffnet zu den üblichen Zeiten

09.06. und 10.06.23 (Fr. und Sa nach Fronleichnam): Geschlossen

Sommerferien: Geschlossen


„Schulengel“  macht mit

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins!

 

Auf der Jahreshauptversammlung habe ich euch über das Projekt „Schulengel“ erzählt.

Es handelt sich dabei um eine Internetplattform, die gemeinnützigen Einrichtungen die Möglichkeit bietet, über sogenanntes „Charity-Shopping“ finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Ich habe unsere Tauchabteilung dort registriert – so dass auch wir über dieses System Gelder generieren können.

Meine Familie und ich haben das System in der letzten Zeit ausgiebig genutzt und getestet.

Es funktioniert! Auf der Spendenseite sind schon über 90 EUR angehäuft worden.

Damit es noch mehr wird möchte ich euch auf diesem Wege das Prozedere einmal näher vorstellen.

In Kurzform funktioniert es so:

-          man ruft die Seite „Schulengel.de“ auf

-          man wählt seine Einrichtung, die man unterstützen möchte

-          man wählt den Shop, in dem man etwas kaufen/bestellen möchte

-          man wird von der Schulengel-Seite zu seinem Shop weitergeleitet und kauft/bestellt dort so, wie sonst auch

-          nach einer gewissen Zeit landet ein kleiner Betrag auf unserem Vereinskonto

 

Eine Anleitung findet ihr hier.

 

WICHTIG: niemand muss sich extra registrieren/anmelden und für euch werden die Produkte, die ihr in euren Lieblings-Shops bestellt, auch nicht teurer! Auch werden keine nervigen e-Mails von der Schulengel-Seite an euch geschickt. Ihr seid für „Schulengel“ völlig namenlos.


Neue VDST-App geht online

Der VDST hat eine neue App veröffentlicht.

Die App zeigt allen Mitgliedern ihre erworbenen VDST-GDL-/CMAS-Brevets an. In Zukunft wird der VDST unnötiges Plastik vermeiden können, weil weniger Karten ausgestellt werden müssen. Hier der Link zum VDST.

Wichtig für eine erfolgreiche Registrierung ist, dass Eure aktuelle E-Mail Adresse beim VSDT hinterlegt ist.

Sollte dies nicht der Fall sein (das merkt Ihr bei der Registrierung) dann meldet Euch bitte bei Kathrin S.,

Sie wird die Daten beim VDST dann aktualisieren.

Viele Spaß mit der App.

Download
VDST -App „VDST sporttauchen“
Nähere Informationen in der PDF-Datei.
App_VDST-sporttauchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 453.0 KB

Spezialkurse in 2023

Liebe Mitglieder, für das Jahr 2023 möchten wir Ausbilder euch folgende Spezialkurse und Abnahmen zur Weiterbildung anbieten.

 

Kosten für Vereinsmitglieder hier.

 

Die Termine für die Silber- und Goldausbildung werden vom jeweiligen Kursleiter mit den Teilnehmern abgestimmt. Anmeldung für die Spezialkurse bei dem/der jeweils verantwortlichen KursleiterIn. Mit der Anmeldung muss eine Anzahlung von je 10,-€ bei dem/der jeweiligen KursleiterIn geleistet werden! Zusatzkosten können durch Tauchgebühren an den Seen anfallen.

 

Andrea  Thomas E. 13.10.2022



Weiter Berichten aus dem aktuellen Jahr unter Aktivitäten.

Berichte aus den vergangenen Jahren sind im Archiv.


Wir sind für euch auch telefonisch unter den in der Rubrik “Vorstand” genannten Telefonnummern zu erreichen.


Letzte Änderung: 2022-03-28