Aktivitäten 2025


Vereinstauchen im Auesee am 12.07.2025

Der Tauchtag startete etwas trüb, aber das Wetter sollte im Laufe des Vormittags immer sonniger und wärmer werden. 12 Orca-Taucher fanden sich deshalb am Taucherparkplatz am Auesee ein, um den See zu erkunden. Den meisten war der See bekannt, so dass die Tauchgruppen schnell zusammengestellt waren und alle fix das Equipment vorbereiteten und den Neopren anzogen. Die meisten ließen sich unter Wasser ausgiebig Zeit, um vorwiegend im Flachwasserbereich zu erkunden, was an Sehenswertem auf die Taucher wartete. Im Anschluss konnte dann den anderen Tauchern von Kleinfischen, Aalen und dem wieder gefundenen Wrack berichtet werden. Einige Orcas hatten nach dem ersten langen Tauchgang noch nicht genug und starteten nach einer Oberflächenpause mit süßen Snacks nochmal zur zweiten Runde.

 

16.07.2025 Andrea E.



Abgetaucht und aufgestiegen – Unser neuer Tauchlehrer ist da!

Manche Taucher tauchen eigentlich nur im Urlaub und manche Taucher tauchen auch nur so zum Spaß. Und dann gibt es da noch Taucher, der man nicht nur das ganze Jahr über im Wasser findet, sondern die sich sogar darüber hinaus noch engagieren!

 

So auch unser Mitglied Holger Stork, der bereits im letzten Jahr seinen Trainer C erfolgreich absolviert hat. Doch damit nicht genug. In diesem Jahr sollte es dann der Tauchlehrer werden.

 

Nach monatelangem Büffeln und trainieren hat Holger bereits im Mai seine theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Jetzt ging es im Juni nach Roses / Spanien. Nach anstrengenden Tauchgängen, etc. hieß es dann: „ich habe bestanden“!!!

 

Wir vom Verein sind stolz, dass wir ab sofort einen weiteren Tauchlehrer in den eigenen Reihen haben und sagen Herzlichen Glückwunsch Holger!

 

Wir freuen uns auf die zukünftigen Aus- bzw. Weiterbildungen.

 

06.07.2025 Angela M.


Vereinstauchen im Juni: Panheel

Zum 2. Vereinstauchen der Saison war am 14.06. nach Panheel geladen worden.

11 Orcas und 2 Tauchschüler folgten diesem Ruf und erkundeten bei besten Bedingungen den See. Die Aussentemperaturen machten einen schnellen Sprung ins kühlende Nass leicht.

Unter Wasser trennte eine deutlich sichtbare Sprungschicht die Temperaturen in 16°C und 9°C.

Der See bietet jede Menge "Taucherschrott": Autos, Boote, kleine Häuser und Container(türme), die auch zum Erkunden des Inneren einluden. Der Pflanzenwuchs war seltsamerweise noch in einem sehr frühen Stadium. Das war noch nicht weiter erwähnenswert. Dafür wurden 2 kapitale Hechte gesichtet. Vielleicht lohnt es sich, im Spätsommer/Herbst noch einmal dorthin zu fahren, um nachzusehen, wie sich die Flora übers Jahr entwickelt hat.

Das Wetter war so schön, dass die meisten noch einen 2. Tauchgang nachschoben, ehe dann am späten Nachmittag der Himmel zuzog. Pünktlich vor den ersten Regentropfen war alles wieder verstaut und die Heimreise konnte angetreten werden.

.

In Erinnerung bleibt ein sehr schöner Tauchspot mit hervorragender Infrastruktur (Café, Toilette, Füllstation). Apropos Füllstation: wir konnten keine Tauchflaschen füllen, weil die Einprägung "M 25" fehlte! Keiner weiß, warum das sein soll, aber die Betreiber der Basis lassen nicht mit sich verhandeln.

 

24.06.2025 Frank K



Schnuppertauchen bei den Orcas

Regen Zuspruch fand das in Zeitung und sozialen Medien angekündigte Schnuppertauchen am 21.02. Insgesamt 10 Tauchinteressierte fanden den Weg zum Hallenbad. Nach dem Einkleiden und einer Einführung in die Grundzüge des Tauchens war es dann soweit. In zwei Gruppen aufgeteilt erforschten die Teilnehmer, jeweils begleitet von einem Ausbilder, das Gefühl des Atmens und der Schwerelosigkeit unter Wasser. Weiterer Grund zur Freude: Einige der Mitmachenden entschlossen sich anschließend, den Tauchkurs bei den Orcas mitzumachen.

 

03.03.2025 Andrea E.



Vereinstauchen Auesee

Endlich sind die langen Wintermonate vorbei. Unser 1. Vereinstauchen in 2025. 😊

Wie auch in den Vorjahren findet jeden 2. Samstag im Monat das Vereinstauchen der Orcas statt.

Dieses Mal, organisiert von unserem Tauchlehrer Dieter, haben wir uns um 09.30 Uhr in Wesel am Auesee auf dem Parkplatz getroffen. Das Wetter war perfekt für diesen Tag mit viel Sonnenschein, aber dennoch auch nicht zu warm.

 

Nach einer kurzen Einleitung vor Ort haben sich insgesamt 17 Taucher, davon auch 2 Tauchschüler, in das doch noch sehr kühle Nass gewagt. Die Sicht war zwar noch mäßig, aber der ein oder andere Fisch, ein paar Krebse und auch Aale wurde gesichtet. Auch ein jetzt ca. 1,20 m langer Hecht ließ sich zur Begrüßung kurz sehen.

Nicht nur das Tauchen selbst, auch die Geselligkeit an diesem Tag und die Zusammengehörigkeit des Vereinslebens wurden diesmal wieder bestärkt. Und das alles bei bestem Wester mit viel Sonnenschein.

Besser konnte der Tag nicht sein. 

13.05.2025 Janet G. 



Antauchen Auesee 2025

Am 26.04.2025 war es endlich wieder soweit:

der Start in die neue Tauchsaison wurde eingeläutet.

Bei herrlichstem Wetter versammelten sich 32 Orcas am Auesee in Wesel, 24 davon stürzten sich ins kalte Nass.

Die Sicht war mäßig, aber es gab schon schlechtere Tage.

Auch die Temperatur von ca. 10°C fühlte sich nicht so schlimm an wie befürchtet.

Gesichtet wurde nicht sehr viel, aber wenn, dann richtig:

im "Wäldchen" zog einer der 3 (?) großen Welse ruhig seine Bahn.

Nach dem Tauchgang lud das Orga-Team zu kaltem Buffet mit Frikadellen, Hähnchennuggets, Brötchen, Dip und leckerem selbstgebackenem Kuchen (Kompliment, Jule!).

So ging ein schöner Tauchtag zu Ende, der Lust auf mehr macht.

29.04.2025 Frank K.



Jahreshauptversammlung der ORCAs

Hallo Orcas,

die Jahreshauptversammlung war wieder gut besucht, um aber alle über wichtigsten Änderungen zu informieren, hier die Information.

Zum 2. Vorsitzenden wurde Holger Stork gewählt und die beigefügte Finanzordnung wurde einstimmig beschlossen.

Wie bereits im Vorfeld bekannt, wurde auf der Delegiertenversammlung 2024 eine Erhöhung des Verwaltungskostenbeitrags (Beitrag der Abteilungen pro Mitglied an den Hauptverein) von 25 € auf 42 € pro Jahr beschlossen. Diese Kostenerhöhung und die allgemeine Preissteigerung insbesondere für Wartung, Pflege und Neuanschaffung von Geräten, sowie höhere Verbandsbeiträge erforderte eine Anpassung unserer Finanzordnung aus dem Jahre 2016.

Wesentliche Änderung:

Der Monatsbeitrag für Erwachsene wird von 6,50 € auf 10 € und für Erwachsene in Ausbildung (18 – 25 Jahre) von 5 € auf 8 € erhöht.

Für Jugendliche (14 – 18 Jahre) bleibt der Monatsbeitrag bei 5 €, Kinder unter 14 Jahren bleiben weiterhin beitragsfrei, wenn sie mit einem zahlendem Mitglied im Haushalt leben. Die Aufnahmegebühr wurde ebenfalls erhöht, betrifft Euch aber derzeit nicht, hier die neue Finanzordnung.

Mit dieser Beitragsanpassung wollen wir Euch auch weiterhin ein qualitativ hohes Angebot für die Ausübung des Tauchsports, die Aus- und Weiterbildung, Bereitstellung von technisch einwandfreier Ausrüstung und kostenfreien Flaschenfüllungen bieten.  

Mit sportlichen Grüßen,

 

10.02.2025 Gerwin F.